Buchengewächse

Buchengewächse
Buchengewächse,
 
Becherfrüchtler, Fagaceae, Cupulịferae, Familie zweikeimblättriger Holzgewächse mit sieben Gattungen und rd. 600 Arten in den gemäßigten Breiten und den Tropen; Früchte (einsamige Nussfrucht) einzeln oder gruppenweise von einem Fruchtbecher umgeben; sommergrüne oder immergrüne Bäume (selten Sträucher) mit einfachen Blättern und unscheinbaren, meist eingeschlechtigen, einhäusigen, einzeln in Büscheln oder kätzchenartigen Scheinähren stehenden Blüten; bekannte Gattungen: Buche, Eiche, Kastanie, Scheinbuche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buchengewächse — Castanopsis sieboldii Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Fagaceae — Buchengewächse Castanopsis sieboldii Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Nothofagaceae — Scheinbuchen Pellin Scheinbuche (Nothofagus obliqua), Habitus. Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Nothofagus — Scheinbuchen Pellin Scheinbuche (Nothofagus obliqua), Habitus. Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinbuche — Scheinbuchen Pellin Scheinbuche (Nothofagus obliqua), Habitus. Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinbuchengewächse — Scheinbuchen Pellin Scheinbuche (Nothofagus obliqua), Habitus. Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Südbuche — Scheinbuchen Pellin Scheinbuche (Nothofagus obliqua), Habitus. Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Südbuchen — Scheinbuchen Pellin Scheinbuche (Nothofagus obliqua), Habitus. Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Blut-Buche — Blutbuche Blutbuche Systematik Klasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Boulevard-Eiche — Sumpf Eiche Sumpf Eiche (Quercus palustris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”